sicherer Tresor Panzerschrank

Tresor Ratgeber

Tresore bzw. Wertschutzschränke gibt es in verschiedensten Ausführungen und Größen. Vor dem Kauf eines Panzerschranks oder kleineren Tresors, sollten Sie die wichtigsten Aspekte in Betracht ziehen.

Weiterlesen
Geldversteck zuhause

Geldversteck zu Hause

Blindes Vertrauen!

Darüber sollten Sie einfach mal nachdenken…

Auch wenn in unserem Land alles recht „sicher“ scheint und größere Katastrophen immer nur im Ausland stattfinden – was sagt Ihr Bauchgefühl? Schon ein Stromausfall (Berlin vor einiger Zeit) oder Unruhen (Hamburg etc.) und Ihre Bank ist schlichtweg für Sie nicht erreichbar.

Weiterlesen
geldversteck reise

Geldversteck Reise

Nutzen Sie zwei Geldbörsen! Eine mit wichtigen Dokumenten, Kreditkarten und größeren „Scheinen“. Eine Weitere mit kleineren Scheinen, deren Verlust z.B. durch Diebstahl oder Raub weniger schmerzhaft ist. Werden Sie bedroht, ist diese Geldbörse das, was Sie bedenkenlos aushändigen können.

Weiterlesen

Geld und Wertsachen zu Hause – oder bei der Bank?

Die Vor- und Nachteile. Entscheiden Sie selbst!

Bank bzw. Bankschließfach

  • + Relativ sicher gegen Raub und Elementargewalten (Konto ist „Buchgeld“)
  • + Staatliche Einlagensicherung von derzeit 100.000 € pro Bank und Inhaber
  • + Verfügbarkeit weltweit, hohe Flexibilität im Zahlungsverkehr
  • – Im Katastrophenfall kein Zugriff auf Geld oder Schließfächer
  • – Bei Stromausfall oder Unruhen Banken geschlossen
  • – Bankautomaten ohne Strom nicht funktionsfähig
  • – Zugriff auf eigenes Geld zum Teil abhängig von politischen Entscheidungen (siehe Griechenland vor einiger Zeit…)
  • – Sperrung von Konten möglich (findet z.B. aus politischen Gründen weltweit laufend statt)
  • – „Enteignung“ von behördlicher Seite nicht auszuschließen
  • – Gefahr von Hackerangriffen auf Konten und komplette Kreditinstitute

 

Geldversteck bzw. Tresor zu Hause

  • + Sofortiger Zugriff auf Geld und Dokumente – immer!
  • + Unsichtbar für andere Personen und Institutionen bzw. Behörden
  • + Im Katastrophenfall Bargeld bzw. Wertsachen als Zahlungsmittel verfügbar
  • + Im Notfall Flucht ohne Verzögerung möglich (Atomunfall, Seuchen, Unruhen, Naturkatastophen)
  • + Schnelle Übergabe an Partner, Kinder oder Vertrauensperson möglich (kurze Info zum Versteck bzw. Tresorkombination etc.)
  • + Unabhängigkeit und volle Entscheidungsgewalt über Ihr Geld und Wertsachen – jederzeit!
  • – Bargeld und Wertsachen müssen an einem geeigneten Ort aufbewahrt werden
  • – Schutz vor Feuer, Wasser und Raub muß garantiert sein
  • – Keine Zinsen für Bargeld (derzeit ohnehin uninteressant)
  • – sofern Bargeld und Wertsachen versichert werden sollen (Achtung – wieder „sichtbar“) muß ein geeigneter Tresor genutzt werden (Schutzklassen)

 

Fazit

Ihr gesamtes Bargeld oder Wertsachen bei einer Bank zu deponieren, kann im Notfall Ihre Existenz vernichten!

Die Geschichte lehrt uns, daß bei unvorhersehbaren Ereignissen ausschließlich Bargeld bzw. Gold, Schmuck oder andere Wertsachen als Zahlungmittel akzeptiert werden. Sie werden keinen „Fährmann“ finden, der Sie per Kreditkarte zum rettenden Ufer übersetzt…

Wenn Sie nicht liquide sind, verlieren Sie im Ernstfall alles!

Würden Sie heute noch ein Auto ohne Airbag und Sicherheitsgurt kaufen? Sie allein sind für Ihr Vermögen und Ihre Zukunft verantwortlich.

Vertrauen in Bank, Versicherung und Staat ist bequem – aber im Ernstfall nutzlos!

 

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
fb-share-icon