Die besten Geldverstecke auf Reisen und im Urlaub
Regel Nummer eins: Weniger ist Mehr!
Tipps und Ideen als Geldversteck:
- Nutzen Sie zwei Geldbörsen! Eine mit wichtigen Dokumenten, Kreditkarten und größeren „Scheinen“. Eine Weitere mit kleineren Scheinen, deren Verlust z.B. durch Diebstahl oder Raub weniger schmerzhaft ist. Werden Sie bedroht, ist diese Geldbörse das, was Sie bedenkenlos aushändigen können.
- Verstauen Sie Geld und wichtige Dokumente nah am Körper und nicht in irgendwelchen Rucksäcken oder Bauchtaschen – wie die meisten „Opfer“.
- Notreserven an Bargeld lassen sich problemlos auch in Ihren Schuhen (unter einer Einlegesohle) unterbringen.
- Hotelsafes sind nicht sicher. Oft sind kleinere Verstecke in der Schmutzwäsche (Socken) oder zwische Kosmetikartikeln (Binden etc.) effektiver.
- Nehmen Sie immer Ihren Zimmerschlüssel mit! (Den Klunker mit der Zimmernummer können Sie entfernen) Besser sind natürlich die elektronischen Schlösser mit Karte…
- Am Strand ist ein Plastikbeutel mit Zip (Reißverschluß) unter dem Handtuch im Sand vebuddelt besser, als der Rucksack auf der Liege oder dem Badetuch.
- Nehmen Sie wichtige Dokumente oder Handy doch einfach mit zum Schwimmen. Es gibt sogar aufblasbare Bojen für Schwimmer mit reichlich Stauraum für alles Mögliche, die Ihnen auch im Notfall sogar das Leben retten können.
Versteckte Gürteltasch – innen am Gürtel zu tragen
Wertsachen auch beim Schwimmen dabei…
Paßt in jedes Urlaubsgepäck – wasserdichte Boje mit viel Stauraum!